

Qualität ist für uns die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Bereits im Design fließen verschiedene Komponnenten zusammen, unsere Produkte sollen nicht nur gut aussehen, sondern hohen Ansprüchen entsprechen. Nachhaltigkeit, Langlebigkeit, zeitloses Design, natürliche und ökologische Rohstoffe sind wichtige Hauptmerkmale unserer Designs.








Produktion
ein garten produziert im Studio in Hamburg Altona und der näheren Umgebung. Für uns ist es selbstverständlich dass unsere Produkte unter fairen und ethisch korrekten Bedingungen produziert werden.
Wir lieben das Handwerk und hochwertig gefertigte Produkte.
Eine soziale Werkstatt fertigt mit viel Herzblut und handwerklichem Geschick unsere veganen Accessoires, und familienen Betriebe unsere Bekleidung, so werden lange Lieferwege vermieden und Regionalität gefördert.
Natürliche und nachhaltige Rohstoffe
Bei den verwendeten Rohstoffen wird auf Herkunft und Produktion geachtet, Deutsche und Lieferanten aus den umliegenden Ländern werden bevorzugt.
Die Natur liegt uns besonders am Herzen. Auch aus diesem Grund ist es für uns selbstverständlich ausschließlich zertifiziert, nachhaltige Rohstoffe in unseren Designs zu verarbeiten. Es ist uns auch ein Anliegen nicht noch mehr „Plastik“ in den Umlauf zu bringen, deshalb versuchen wir weitestgehend auf synthische Rohstoffe zu verzichten.

Tierschutz
Das Wohl der Tiere ist für uns nicht nur eine Herzensangelegenheit.
Leider sind industriell hergestellte, tierische Produkte zum einen, mit ethisch absolut unakzeptabler Quälerei verbunden, zum anderen stellen sie oft eine Umweltbelastung mit epischen Ausmaßen dar. Auch das Leid der Menschen die in diesen Berufen arbeiten soll hier nicht unerwähnt bleiben.
Leder und Pelz waren für uns schon immer ein absolutes No Go. Wir haben lange gesucht bis wir schöne nachhaltige und tierfreundliche Materialien für unsere Accessoires gefunden haben. Es freut uns sehr dass wir nun aus Pinatex* und Korkstoff* produzieren können.
Wolle ist eine wunderbar natürliches Material. Leider haben wir hier noch kein für uns ethisch und ökologisch vertretbares Garn gefunden. Deshalb werden unsere Strickteile aus recycled cotton und Tendel garnen in Deutschland gestrickt.

Müllvermeidung
Schon bei der Konstruktion der Schnitte wird darauf geachtet, so wenig wie möglich Zuschnittreste zu produzieren. Sehr viele unserer Produkte sind so angelegt dass gar kein „Abfall“ anfällt. Sollte doch etwas abfallen so sammeln wir das Material, entweder werden daraus kleine Produkte wie Gürteltaschen, Scrunchies oder ähnliches hergestellt. Was dann noch übrig bleibt geht an eine Textilverwertung mit sozialem Hintergrund, dort wird auch der kleinste Rest noch weiterverarbeitet.








Garantie:
Uns ist sehr viel daran gelegen, dass du lange Freude an unseren Produkten hast. Sollte es mal Probleme geben, z.B. eine Naht ist aufgegangen oder ähnliches, melde dich immer gerne. Im Normalfall ist eine Reperatur deines Produktes im Zeitraum bis zu einem Jahr kostenfrei, oder es fällt eine kleine Aufwandsentschädigung an. Dies wird nach Absprache entschieden.

Änderungen und Kundenwünsche
Du bist dir unsicher ob das Produkt richtig passt? Im Atelier in Hamburg, Zeiseweg 9 kannst du gerne einen Termin zur Anprobe vereinbaren. Auch auf eventuelle Änderungs- oder Sonderwünsche können wir dort gerne eingehen.





OVERVIEW OF OUR RAW MATERIALS



