HOW TO: SEEDBOMBS BASTELN
Du willst deine Umgebung bunter machen und viele schöne Blumen wachsen sehen? Das ist ganz einfach 🙂
Â
Du brauchst 3 Zutaten für deine Seed Bombs. Klassischerweise bestehen Seeds Bombs aus:  •Samen  •Tonpulver  •Erde
1. Die richtigen Samen wählen: Damit deine Blumen sprießen und gedeihen, solltest du einen guten Ort für die Aussaat wählen: •es sollte genügend Sonne an den Ort kommen  •der Untergrund sollte nicht zu fest sein und aus Erde bestehen  •es sollte genügend aber auch nicht zuviel Feuchtigkeit an die Aussaatstelle gelangen  Besonders gut geeignet für Samenbomben sind robuste Arten wie Ringelblumen, Kornblumen, Kapuzinerkresse, Kamille, Sonnenblumen oder Klatschmohn.
2. Tonerde oder Katzenstreu Tonerde ist eine besonders reichhaltige Erde. Kaufen kannst du es in der Apotheke oder in größeren Mengen auch im Netz. In den Samenbomben sorgt es für den Zusammenhalt der einzelnen Bestandteile. Eine günstigere Variante zur Tonerde ist Katzenstreu aus Betonit. Dies bekommst du eigentlich in jedem Supermarkt, wichtig ist bloss dass das Streu aus reinem Bentonit ohne jegliche Zusatzstoffe besteht.
3.Die Erde
Du kannst nahezu jegliche Sorte von Erde benutzen, wichtig ist bloss, dass sie torffrei ist.
Um deine Erde anzureichern kannst du sie mit Kaffeesatz oder Eierschalen mixen.
SEEDBOMBS BAUEN
Â
- 2 Teile Tonpulver oder Katzenstrei
- 3 Teile torffreie Blumenerde
- 1 Teil Samen
- Wasser
- Die Blumenerde und das Tonpulver werden mit den Samen in einer Schüssel durchmischt.
- Jetzt langsam Wasser hinzugeben, bis eine Mürbeteig ähnliche Konsistenz entsteht.
- Die Erde nun zu kleinen Kugeln formen und etwa zwei Tage trocknen lassen .
Tipp: In Eierpappen lassen sich Samenbomben hervorragend trocknen 🙂
Â